Zystenniere
- Zystenniere
- Molekulare Epidemiologie der autosomal-dominanten Zystennieren-Erkrankung
- Die Eurocyst Initiative: Aufbau eines Referenzzentrumnetzwerks in Europa, um eine groß angelegte longitudinale, beobachtende Kohorte mit Patienten mit autosomal-dominanter polyzystischer Nierenerkrankung (ADPKD) zu etablieren
- Zur Charakterisierung der Autosomal Dominanten Polyzystischen Nierenerkrankung (ADPKD) im Kindesalter: retrospektive klinische Datenauswertung und Evaluation psychosozialer Aspekte
- Eine multizentrische, Längsschnitt-Beobachtungsstudie zu Patienten mit autosomal dominanter polyzystischer Nierenerkrankung (ADPKD) zur Feststellung der Rate, Charakteristika und Determinanten des Krankheitsfortschrittes
- Eine internationale Registerstudie zur autosomal rezessiven polyzystischen Nierenerkrankung (ARPKD)
- Netzwerk für zystische Nierenerkrankungen im Kindesalter
- Fragebogen-Erhebung zur gängigen Praxis der Anlage einer perkutanen endoskopischen Gastrostomie (PEG) bei Patienten mit autosomal rezessiver polyzystischer Nierenerkrankung (ARPKD)
- Fetotoxizität von NSAID und RAAS-Inhibitoren im 2. und 3. Trimenon der Schwangerschaft (Pädiatrisch-nephrologischer Ansatz)