Oberarmbruch
- Oberarmbruch
- Eine randomisierte Multizenterstudie zur Untersuchung des Behandlungsergebnisses der augmentierten PHILOS Platte (PHILOS+) im Vergleich zur konventionellen PHILOS Platte bei älteren Patienten mit proximalen Humerusfrakturen .
- Osteosynthese proximaler Humerusfrakturen - neues Therapieverfahren mittels Carbon-Peek Platte.
- Klinische Ergebnisse zementaugmentierter Schrauben mit Philos Plattenosteosynthese bei proximalen Humeruslfrakturen.
- Wege in die Anschlussrehabilitation - Analyse des Antrags- und Bewilligungsprozesses im Akutkrankenhaus
- In-situ-Lagekontrolle primär sonografisch-gesteuert angelegter Nervenkatheter bei Körperspendern im Vergleich zur (Farb-Doppler-)sonografisch ermittelten Katheterlage sowie zur Verteilung injizierten Methylenblaus um den Nerven
- Trittsicher durchs Leben
- Reversed-Hill-Sachs Läsion nach hinterer Schulterluxation: Therapieoptionen und Ergebnisse
- Evaluation der Effektivität der ambulanten geriatrischen Komplexbehandlung
- Assistives Robotiktraining nach Oberarmfraktur – eine multizentrische, kontrollierte und randomisierte Interventionsstudie
- Präklinische, ultraschall-gesteuerte Nervenblockaden verbessern die Reposition dislozierter Extremitätenverletzungen im Vergleich zur systemischen Analgesie. Eine randomisiert-kontrollierte Studie.
- Die PEEK Plattenosteosynthese zur Behandlung der proximalen Humerusfraktur: Eine prospektive Studie und Vergleich mit einer konventionellen winkelstabilen Plattenosteosynthese
- Ganganalyse von Patienten nach operativen Versorgungen von alterstraumatologischen Frakturen
- Deutschsprachiges Arthroskopieregister
- ICF-basierte Prädiktion des Outcomes in der Rehabilitation nach Trauma – icfPROreha – Studie zur Vorhersage der Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität von Personen mit Verletzungen des Bewegungsapparates
- Prospektive randomisierte Studie zur Ruhigstellung von Frakturen an der oberen Extremität mittels Holz und Kunststoffverbänden bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren
- Klinisch-radiologische Langzeitergebnisse nach winkelstabiler Plattenosteosynthese von proximalen Humerusfrakturen