Gutartiger Tumor des Eierstocks
- Gutartiger Tumor des Eierstocks
- Eine kontrollierte Studie zur Evaluation einer zielgerichteten, individualisierten Sporttherapie für onkologisch erkrankte Kinder und Jugendliche in Bezug auf die Entwicklung der motorischen Leistungsfähigkeit
Publikation: Beulertz J, Prokop A, Rustler V, Bloch W, Felsch M, Baumann FT. Effects of a 6-Month, Group-Based, Therapeutic Exercise Program for Childhood Cancer Outpatients on Motor Performance, Level of Activity, and Quality of Life. Pediatric Blood and Cancer. 2016;63(1):127-132.
- Register zur Versorgungsforschung und
Qualitätssicherung im Sektor niedergelassener
onkologisch tätiger Ärzte
- Studie, um den beruflichen Wiedereinstieg für Betroffene nach einer Krebserkrankung zu erleichtern
- Wirksamkeit medizinisch-beruflich orientierter Rehabilitation bei onkologischen Erkrankungen: eine clusterrandomisierte Multicenter-Studie
- Machbarkeit und Effektivität eines Ganzkörpervibrationstrainings bei krebskranken Kindern und Jugendlichen unter Chemotherapie
- Routinemäßige elektronische Erfassung von patient reported outcomes bei Krebspatienten - ein mHealth Feasibility Projekt (PROutine)
- Auswirkung der Einrichtung einer
SOP Koordinationsstelle
auf die Qualität, Neuentwicklung von SOPs und die Kooperation
- Machbarkeitsstudie Transgastrale Adnexektomie
- Eine Querschnittstudie zur Optimierung einer zielgerichteten, individualisierten Sporttherapie für onkologisch erkrankte Kinder und Jugendliche
- Symptombelastung, Funktionseinschränkungen und Unterstützungsbedarf onkologischer Patienten in ambulanter Behandlung
- Patient Reported Outcomes in der Behandlung onkologischer Patienten –
Eine multizentrische Vorstudie zur Auswahl geeigneter Erhebungsinstrumente
- Kurzzeitige Effekte einer Klangbett-Intervention bei onkologischen Patienten - eine randomisierte, kontrollierte Studie
- Vergleich verschiedener Methoden zur Erfassung des Ernährungsstatus und der Identifizierung einer Mangelernährung bei Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen
- Vergleich zwischen der objektiven und der subjektiven Einschätzung des
Ernährungsstatus zur Identifizierung einer Mangelernährung bei Patienten mit
hämatologischen und onkologischen Erkrankungen im ambulanten Bereich
- Langzeitbeobachtung zur Entstehung von Osteopathologien bei jugendlichen Überlebenden einer Krebserkrankung im Kindesalter
- Spezifische Defizite in der funktionellen Leistungsfähigkeit der unteren Extremität und damit in Verbindung stehender relevanter Parameter bei onkologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen
- Vibrationstraining für onkologisch erkrankte Kinder und Jugendliche nach der stationären akutmedizinischen Therapie – eine Pilotstudie zur sicheren Durchführbarkeit und Effektivität
- Vibrationstraining für krebskranke Kinder und Jugendliche nach stationärer
medizinischer Therapie: Eine randomisiert-kontrollierte Cross-Over Studie zum
Einfluss auf die funktionelle Mobilität und mobilitätsrelevante Faktoren
- Frankfurter pädiatrisches Fertilitäts-Register: Erstellung, prospektive Dokumentation und Auswertung
- Evaluation der Sport- und Bewegungsangebote für onkologisch erkrankte Kinder und Jugendliche der Deutschen Sporthochschule Köln im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße