Bruch des Steißbeins
- Bruch des Steißbeins
- Prevention and Rehabilitation of Osteoporotic Fractures In Disadvantaged Populations 2 – Teilprojekt 3: Multifaktorielle Intervention für kognitiv eingeschränkte Patienten mit osteoporotisch bedingten Frakturen und deren betreuenden Angehörigen: Eine bizentrische randomisiert-kontrollierte Studie
- Retrospektive Studie zur Erfassung der Minderung der Erwerbstätigkeit (MdE) nach Beckenringfraktur
- Validierung der deutschen Version des "Fear of Falling-Fragebogens" (FFQr) zur Erfassung von Sturzangst bei Patienten nach Hüft-oder Beckenfraktur
- Die Bedeutung der MRT als bildgebendes Verfahren bei Beckenfrakturen
- Verwendung von dual-energy Computertomographie in der frühen Untersuchung von Beckenverletzungen
- ICF-basierte Prädiktion des Outcomes in der Rehabilitation nach Trauma – icfPROreha – Studie zur Vorhersage der Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität von Personen mit Verletzungen des Bewegungsapparates