Klinische Untersuchungen zum Einfluss der PRP- Applikation auf die Therapie des Impingementsyndroms (IS) der Schulter
- Patienten: 29
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
DVSE-Multicenter-Studie: Klinischer Vergleich der LBS-Tenotomie versus LBS-Tenodese
- Patienten: 120
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 6
- StudiendetailsZur StudieDetails
Evaluation der Wirksamkeit und Kosten der poststationären häuslichen Tele-Rehabilitation mit AGT-Reha im Vergleich zur Medizinischen Trainingstherapie
- Patienten: 84
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Deutschsprachiges Arthroskopieregister
- Patienten: 5.000
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: unbekannt
- StudiendetailsZur StudieDetails
"PROCARE-Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen"- Präventionsmaßnahmen für Pflegekräfte
- Patienten: 36
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 2
- StudiendetailsZur StudieDetails
"PROCARE-Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen"- Präventionsmaßnahmen für Pflegekräfte
- Patienten: 1.000
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 8
- StudiendetailsZur StudieDetails
Reha versus WeB-Reha: Wer profitiert stärker von der Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR)? Effekte auf berufliche Reintegration und Funktionsfähigkeit bei orthopädischen Erkrankungen
- Patienten: 304
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
BGM-innovativ - Arbeitsplatznahes, trägerübergreifendes Versorgungsmanagement der Betriebskrankenkassen
- Patienten: 350
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 15
- StudiendetailsZur StudieDetails
Konservative und operative Therapie von Claviculafrakturen. Mittel- und langfristige Ergebnisse nach konservativer und operativer Therapie von Claviculafrakturen.
- Patienten: 100
- Status: Teilnahme bald möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Optimierung von medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitations-Prozessen und Identifikation von Indikatoren guter Praxis
- Patienten: 454
- Status: Teilnahme bald möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Untersuchung funktionell-motorischer Fähigkeiten von Patienten mit chronisch-degenerativen Schultererkrankungen in der orthopädischen Rehabilitation mittels Assessmentverfahren unter Berücksichtigung erwerbsbezogener Aspekte
- Patienten: 40
- Status: Teilnahme bald möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
ICF-basierte Prädiktion des Outcomes in der Rehabilitation nach Trauma – icfPROreha – Studie zur Vorhersage der Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität von Personen mit Verletzungen des Bewegungsapparates
- Patienten: 1.200
- Status: Teilnahme bald möglich
- Standorte: 11
- StudiendetailsZur StudieDetails