"PROCARE-Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen"- Präventionsmaßnahmen für Pflegekräfte
- Patienten: 700
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 8
- StudiendetailsZur StudieDetails
Effektivität und Kosteneffektivität einer begleiteten Internet-und mobile-basierten kognitiven Verhaltenstherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit einer chronischen körperlichen Erkrankung und komorbiden Angst- und Depressionssymptomen (youthCOACHce ): Eine multi-zentrische randomisiert kontrollierte Studie mit 12-Monats Follow-Up-Messung
- Patienten: 212
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Stellenwert der Bewegungsdiagnostik zur Förderung früher körperlicher und sportlicher Aktivität bei Kinderrheuma
- Patienten: 200
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
"PROCARE-Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen"- Präventionsmaßnahmen für Pflegekräfte
- Patienten: 36
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 2
- StudiendetailsZur StudieDetails
youthCOACH-CE - eine internet- und mobile-basierte Intervention bei Angst und Depression für Jugendliche mit chronischen somatischen Erkrankungen: randomisiert kontrollierte Pilotstudie
- Patienten: 30
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: unbekannt
- StudiendetailsZur StudieDetails
BGM-innovativ - Arbeitsplatznahes, trägerübergreifendes Versorgungsmanagement der Betriebskrankenkassen
- Patienten: 350
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 15
- StudiendetailsZur StudieDetails
Zu viel oder zu wenig? Eine explorative Studie zum Autonomiebedürfnis von Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen in der ambulanten Versorgung
- Patienten: 1.000
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 5
- StudiendetailsZur StudieDetails
Deutschsprachiges Arthroskopieregister
- Patienten: 5.000
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: unbekannt
- StudiendetailsZur StudieDetails
Depressive Symptome und Zusammenhang mit Krankheitsaktivität, Schmerzen und Behinderungen bei jugendlichen Patienten mit chronisch rheumatischen Erkrankungen
- Patienten: 300
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Reha versus WeB-Reha: Wer profitiert stärker von der Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR)? Effekte auf berufliche Reintegration und Funktionsfähigkeit bei orthopädischen Erkrankungen
- Patienten: 304
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Prospektive Untersuchung zur Muskelaktivität nach totalem allplastischem Kiefergelenkersatz (TMJ TJR)
- Patienten: 200
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails