Nicht-interventionelle Studie zur Anwendung und zu den Ergebnissen von CUVITRU bei Patienten mit primärer Immundefizienz
- Patienten: 150
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 3
- StudiendetailsZur StudieDetails
Retrospektive Datenanalyse von Kindern, die wegen PID oder SID mit HyQvia behandelt wurden
- Patienten: 30
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 2
- StudiendetailsZur StudieDetails
Studie für Betroffene mit Brustkrebs, die mit taxanhaltigen Medikamenten behandelt werden
- Patienten: 600
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Nicht-interventionelle Studie zu Behandlungsmanagement und Sicherheit bei Patienten mit sekundärer Immunschwäche in Folge einer bösartigen Bluterkrankung, die mit Ig Vena gemäß den zugelassenen therapeutischen Indikationen behandelt werden
- Patienten: 200
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 5
- StudiendetailsZur StudieDetails
Therapieregister Schwere Kombinierte Immundefekte
- Patienten: 100
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 13
- StudiendetailsZur StudieDetails
Prospektive nicht-interventionelle, offene Studie zur prophylaktischen Anwendung eines pegylierten Filgrastims (Pelgraz®) zur Verkürzung der Dauer von Neutropenien und zur Verminderung der Häufigkeit febriler Neutropenien unter einer konventionellen Chemotherapie von hämatologischen und soliden Tumorerkrankungen
- Patienten: 750
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 29
- StudiendetailsZur StudieDetails
Primäre Immunodefizienzen und ihr Einfluss auf regulatorische T Zellen
- Patienten: 50
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Frankfurter pädiatrisches Fertilitäts-Register: Erstellung, prospektive Dokumentation und Auswertung
- Patienten: 800
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: unbekannt
- StudiendetailsZur StudieDetails
Bradykinin-bedingtes Angioödem und Lebensqualität
- Patienten: 40
- Status: Teilnahme bald möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails