Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit der HOchDOsis-GlukoKORTikoid-Therapie beim akuten, idiopathischen, sensorineuralen Hörverlust
- Patienten: 312
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 39
- StudiendetailsZur StudieDetails
Sprachverstehen im Störgeräusch von bimodalen Cochlea-Implantat-Trägern
- Patienten: 20
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Follow-Up Studie: Kognitive Entwicklung bei hörenden Kindern und Kindern mit einer Hörschädigung
- Patienten: 120
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Hörhilfen bei Personen im Alter von 50-90 Jahren und einen Hörverlust von 50-90 dB.
- Patienten: 700
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 3
- StudiendetailsZur StudieDetails
Bedarfsgerechtigkeit der medizinischen Versorgung Pflegebedürftiger in stationären Einrichtungen
- Patienten: 500
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: unbekannt
- StudiendetailsZur StudieDetails
Sprachverstehen im Störgeräusch mit digitaler drahtloser adaptiver Mikrofontechnologie (Roger) bei einseitig tauben CI-versorgten Kindern
- Patienten: 12
- Status: Teilnahme nur nach Einladung
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Einfluss einseitiger Taubheit auf das Hörvermögen des besser hörenden Ohres
- Patienten: 400
- Status: Teilnahme bald möglich
- Standorte: 3
- StudiendetailsZur StudieDetails
PET-Aktivierungsuntersuchungen von einseitig tauben CI Patienten zum Nachweis der binauralen Interaktion bei akustischer und elektrischer Stimulation
- Patienten: 30
- Status: Teilnahme bald möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Untersuchung der Hörbahn bei einseitig tauben Patienten mittels FDG-PET
- Patienten: 10
- Status: Teilnahme bald möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Audiometrische Untersuchung bei dementen Menschen
- Patienten: 104
- Status: Teilnahme bald möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails