Therapie der Vestibularisparoxysmie mit Carbamazepin: eine prospektive randomisierte Placebo-kontrollierte doppelblinde multizentrische Studie
- Patienten: 153
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 3
- StudiendetailsZur StudieDetails
Sekundärprophylaxe des benignen peripheren paroxysmalen Lagerungsschwindels mit Vitamin D: eine prospektive randomisierte Placebo-kontrollierte doppelblinde multizentrische Studie
- Patienten: 219
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 2
- StudiendetailsZur StudieDetails
Cluster-randomisierte kontrollierte Pilotstudie einer multifaktoriellen Intervention zur Verbesserung des Managements von Schwindel in der Primärversorgung
- Patienten: 4
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: unbekannt
- StudiendetailsZur StudieDetails
Vestibulär evozierte myogene Potentiale (VEMP) als Therapieprognosefaktor bei Patienten mit benignen paroxysmalen Lagerungsschwindel (BPPV): prospektive kontrollierte Studie
- Patienten: 200
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: unbekannt
- StudiendetailsZur StudieDetails
Sturzrisiko und Sturz-assoziierte Morbidität bei Patienten mit Schwindel- und Gleichgewichtserkrankungen
- Patienten: 100
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
EMVERT - Ist es ein Schlaganfall? Schwindel und Gleichgewichtsstörungen in der Notaufnahme
- Patienten: 1.000
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Bedarfsgerechtigkeit der medizinischen Versorgung Pflegebedürftiger in stationären Einrichtungen
- Patienten: 500
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: unbekannt
- StudiendetailsZur StudieDetails
Vestibuläre Rehabilitation mit Hilfe einer Übungsbroschüre
- Patienten: 74
- Status: Teilnahme bald möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Wirkung einer 'noisy' galvanisch vestibulären Stimulation auf die vestibulospinale Reizschwelle von Patienten mit einer bilateral Vestibulopathie.
- Patienten: 10
- Status: Teilnahme bald möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Der Einfluss einer Aminoglykosidgabe im Neugeborenenalter auf die Vestibularorgane
- Patienten: 100
- Status: Teilnahme nur nach Einladung
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails