Die Rolle des erworbenen von-Willebrand-Syndroms bei kardiochirurgischen Eingriffen im Säuglingsalter
- Patienten: 60
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Rotationsthrombelastometrie bei oralen Antikoagulanzien
- Patienten: 30
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Einfluss metabolischer Profile auf die Arzneimitteltherapiesicherheit in der Routineversorgung
- Patienten: 10.000
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Prävalenz eines Faktor XIII Mangels bei Patienten mit moderaten und schweren Thermischen Verletzungen
- Patienten: 20
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: unbekannt
- StudiendetailsZur StudieDetails
Frankfurter pädiatrisches Fertilitäts-Register: Erstellung, prospektive Dokumentation und Auswertung
- Patienten: 800
- Status: Teilnahme möglich
- Standorte: unbekannt
- StudiendetailsZur StudieDetails
Evaluation der Wirkung verschiedener Hämostyptika am menschlichen gerinnungsgehemmten Blut mittels Rotationsthrombelastometrie
- Patienten: 48
- Status: Teilnahme bald möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Untersuchung zur Assoziation von Genotyp und Phänotyp bei Patienten mit Dysfibrinogenämie
- Patienten: 100
- Status: Teilnahme nur nach Einladung
- Standorte: unbekannt
- StudiendetailsZur StudieDetails
Detektiv verschiedener oraler Antikoagulantien mit der Rotationsthrombelastometrie.
- Patienten: 70
- Status: Teilnahme bald möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Lysehemmung durch Tranexamsäure in-vitro und in-vivo
- Patienten: 75
- Status: Teilnahme bald möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails
Detektion von direkten oralen Antikoagulantien mit ClotPro
- Patienten: 70
- Status: Teilnahme bald möglich
- Standorte: 1
- StudiendetailsZur StudieDetails