Beschreibung der Studie
Die NAH-Studie sammelt erste Erfahrungen bei der Behandlung erwachsener Patienten mit respiratorischer Hausstaubmilben-allergie mit ACARIZAX® unter routinemäßigen Alltags-bedingungen.
Passende Studie findenStudiendetails
Studienziel | Unerwünschte Ereignisse (UE) / Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) / Schwerwiegende Unerwünschte Ereignisse (SUE) während einer Therapiedauer von 10-12 Monaten |
Status | Rekrutierung abgeschlossen, follow up abgeschlossen |
Zahl teilnehmender Patienten | 2500 |
Stationärer Aufenthalt | Keiner |
Studientyp | Beobachtungsstudie |
Finanzierungsquelle | ALK-Abelló Arzneimittel GmbH |
Finden Sie die richtige Asthma-Studie
Mithilfe unseres medizinischen Fragebogens finden Sie heraus, ob diese oder eine andere Studie eine Möglichkeit für Sie darstellt.
Richtige Studie findenKostet die Teilnahme Geld?
Alle während der Studie durchgeführten Behandlungen und Untersuchungen sind für Sie kostenfrei.
Teilnahmevoraussetzungen
Einschlusskriterien
- Anamnese und Nachweis einer Sensibilisierung (Prick-Test und/oder spezifisches IgE) einer Hausstaubmilbenallergie, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen besteht:
- Hausstaubmilbeninduzierte anhaltende mittelschwere bis schwere allergische Rhinitis trotz Verwendung symptomlindernder Medikamente.
- Hausstaubmilbeninduziertes allergisches Asthma, welches mit inhalativen Kortikosteroiden nicht gut kontrolliert ist und welches mit milder bis schwerer allergischer Rhinitis auf Hausstaubmilben assoziiert ist; Alter : 18 – 65 Jahre; keine Kontraindikation einer Verordnung von ACARIZAX®.
Ausschlusskriterien
- Kontraindikationen gem. Fachinformation ACARIZAX
Adressen und Kontakt
Häufig gestellte Fragen

Fachinformationen
Die Lyo-Tablette ACARIZAX® ist im Oktober 2015 vom Paul-Ehrlich-Institut zur Allergie-Immuntherapie (AIT) der respiratorischen Hausstaubmilbenallergie auf Basis von Placebo-kontrollierten doppelt verblindeten Studien zugelassen worden. Um die Sicherheit und Verträglichkeit bei der Anwendung von ACARIZAX® in der allergologischen Praxisroutine zu untersuchen, wird diese nicht-interventionelle Beobachtungsstudie durchgeführt.
Quelle
- Deutsches Register Klinischer Studien (DRKS), Stand: 01.11.2019
Sponsoren: Registrieren Sie sich auf Viomedo, um Ihre Studien zu veröffentlichen.