Beschreibung der Studie
in der Hauptsache wurde untersucht, ob unterschiedliche Zugangswege zu einer Blockade zu Nervenwurzeln, unterschiedliche Auswirkungen auf die Zwerchfellaktivität und somit auf die Spontanatmung haben. Die Auswirkungen der Blockaden auf die Atmung wurden mittels Spirometrie gemessen
Studie via E-Mail versendenStudiendetails
Studienziel | Nervus Phrenikus Blockaden- gemessen an spirometrischen Untersuchungen vor der Anlage des interskalenären Blocks und nach vollständiger motorischer Blockade |
Status | Rekrutierung abgeschlossen, follow up abgeschlossen |
Zahl teilnehmender Patienten | 84 |
Stationärer Aufenthalt | Keiner |
Studientyp | Interventionell |
Kontrolle | Wirksame Behandlung |
Finanzierungsquelle | Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie |
Kostet die Teilnahme Geld?
Alle während der Studie durchgeführten Behandlungen und Untersuchungen sind für Sie kostenfrei.
Teilnahmevoraussetzungen
Einschlusskriterien
- ASA Status I-II, elektiver arthroskopischer oder offener Schultereingriff
Ausschlusskriterien
- Ablehnung der Teilnahme,
- Allergie gegen Lokalanästhetika,
- Schädigung des Plexus brachialis der zu operierenden Seite,
- Psychiatrische Erkrankung,
- ipsi oder kontralaterale Paresen des nervus phrenicus,
- Infektion im Bereich der Punktionsstelle,
- Gerinnungsstörungen ptt >45, Quick < 50,
- COPD (GOLD 2,3,4)
Adressen und Kontakt
Häufig gestellte Fragen

Fachinformationen
Interskalenäre Blockaden des Plexus brachialis sind häufig assoziert mit Blockaden des Nervus phrenicus und Zwerchfelllähmung, sogar wenn die Blockaden unter Ultraschallkontrolle durchgeführt werden. Der Nervus phrenicus hat eine enge anatomische Beziehung zum interskalenären Plexus brachialis. Das Ziel dieser Untersuchung war, zu untersuchen, ob der anteriore oder der posteriore ultraschallgestützte Zugang zum Plexus brachialis mit einer niedrigeren Inzidenz von unerwünschten Blockaden des Nervus phrenicus assoziert war.
Quelle
- Deutsches Register Klinischer Studien (DRKS), Stand: 26.01.2016
Sponsoren: Registrieren Sie sich auf Viomedo, um Ihre Studien zu veröffentlichen.