Beschreibung der Studie
Bei schwer betroffenen Patienten mit Erkrankung des zentralen Nervensystems wird Lagerung empfohlen. Dies soll zur Verhinderung von Druckgeschwüren, zur Regulation von Muskeltonus und verschiedener Vitalparametern angewendet werden. Dazu gibt es zur Zeit kaum Untersuchungen. In Deutschland gibt es relativ einheitliche Prozess, Patienten zu lagern - konventionelle Lagerung. Darüber hinaus gibt es eine neu entwickelte Lagerung - LiN-Lagerung in Neutralstellung. Es wird untersucht, welchen Einfluss diese Lagerungskonzepte auf oben genannte Parameter haben. In verschiedenen Akut- und Rehakliniken werden schwer betroffenen Patienten zum Beispiel mit Zustand nach Schlaganfall, Sauerstoffmangel im Gehirn,Hirnverletzung jeweils einmal zufällig in unterschiedlichen Positionen und Lagerungskonzepten für je zwei Stunden gelagert und vorher und nachher untersucht. Es wird überprüft, ob die Lagerung in Neutralstellung der konventionellen Lagerung überlegen ist.
Studie via E-Mail versendenStudiendetails
Studienziel | Winkeldifferenz der passive Beweglichkeit Flexion der Hüften, gemessen im vorher-/ nachher-Vergleich nach 2 Stunden Liegen |
Status | Rekrutierung abgeschlossen, follow up abgeschlossen |
Zahl teilnehmender Patienten | 200 |
Stationärer Aufenthalt | Keiner |
Studientyp | Interventionell |
Kontrolle | Wirksame Behandlung |
Finanzierungsquelle | Privat |
Weitere Informationen | Studienwebseite |
Kostet die Teilnahme Geld?
Alle während der Studie durchgeführten Behandlungen und Untersuchungen sind für Sie kostenfrei.
Teilnahmevoraussetzungen
Einschlusskriterien
- Läsion des zentralen Nervensystems,
- 4-5 auf der 6-stufigen Rankin-Skala,
Ausschlusskriterien
- Kontrakturen,
- agitiert,
- unfähig, flach zu liegen
Adressen und Kontakt
Häufig gestellte Fragen

Fachinformationen
multizentrisch, randomisiert, einfach verblindet, kontrolliert; Fallzahl 200 bei 95% power
Quelle
- Deutsches Register Klinischer Studien (DRKS), Stand: 08.09.2017
Sponsoren: Registrieren Sie sich auf Viomedo, um Ihre Studien zu veröffentlichen.